Das Gut Rixdorf mit seinem 99m langen Torhaus und vielen denkmalgeschützten Reetdachhäusern ist in den vergangenen Jahren insbesondere immer wieder durch seine Feiern zum 1. Mai in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
Seit 2013 wird auf Gut Rixdorf eine Biogasanlage betrieben, die über ein Nahwärmenetz sowohl alle Hauser in Rixdorf als auch 68 Gebäude in Lebrade mit Wärme versorgt. Mit großem bürgerlichen Engagement wurde in Lebrade die Genossenschaft BioEnergieVersorgung Lebrade e.G (BEVL e.G.) gegründet, die mit dem Bau des Nahmwärmenetzes und der Stillegung von 68 fossilen Brennstoffanlagen auch einen erheblich Umweltbeitrag geleistet hat. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde in Lebrade und Rixdorf eine Breitbandversorgung mit Glasfaserleitungen in jedes Gebäude aufgebaut. Der Ortsteil Kossau wird 2019 durch den Breitbandzweckverband Kreis Plön mit Glasfaser ausgestattet.
Die Gemeinde gehört verwaltungsmäßig zum Amt Großer-Plöner-See. Die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde besuchen die Schulen (Grund-, Regionalschule sowie das Gymnasium Schloss Plön) in unserer Kreisstadt Plön. Der Transport erfolgt durch den Schulbus. Für die Kleinsten der Gemeinde wird ein Kindergarten im Nachbarort Rathjensdorf vorgehalten. Dort findet auch nach Umbaumaßnahmen seit 2016 eine U3-Betreuung statt.
|